Wir über uns

 

Am 01.03.1983 wurde die deutsche Schäferhündin "Jenny vom Fichtenbrünnlein", eine direkte Lasso di Val Sole-tochter, im Alter von 3 Monaten durch mich käuflich erworben. Ich war damals anläßlich der Siegerschau in München von allen Lasso-Nachkommen im Schutzdienst derart überzeugt, daß ich zur Gründung meiner Zuchtstätte eine Lasso-tochter haben wollte. Jenny wurde so zur UrAhn-Mutter der meisten meiner Tiere. Sie legte die SchH3 Prüfung ab, wurde in Manching in der Gebrauchshundeklasse unter 36 Hündinnen ausgestellt und errang V 12. Sie erhielt einen ausgezeichneten Körbericht und war blutlich über Quanto- und Datscha Wienerau bestens abgesichert.

Ruhe vor dem WettkampfAm 13.08.1983 wurde dann mein Zwingernamen geschützt. Der Name sollte für einen Schäferhund etwas besonderes sein. Da ich aus dem Schäferhundeleistungssport kam und sowohl in der Schule als auch noch heute der Geschichte sehr verbunden bin, suchte ich nach einem wohlklingenden und trotzdem tiefgründigen sowie adeligen Namen. Ich wurde bei den germanischen Göttern fündig. Es gibt dort zwei Götter, Gott Modi und Gott Thor auch Donar genannt. Gott Modi ist der Gott des Mutes; Gott Thor ist der Gott des Kampfes. Nun dachte ich mir als ehemaliger Leistungssportler, Mut und Kampftrieb sind mit die wichtigsten Dinge, die ein Schäferhund braucht. So entstand aus dieser Kombination der Zwingername Modithor.

Der "Chef" verwöhnt seine WelpenAm 21.12.1985 fiel dann der erste Wurf. 6 Rüden und 2 Hündinnen, von denen 1 Rüde, Asco, erst 2001 verstarb. Es fielen mehrere Würfe, unter anderem auch der E-Wurf von Modithor. Aus diesem entstammte Eska, die zunächst als Welpe verkauft wurde. Ihr Besitzer stellte sie dann im Alter von 9 Monaten mir vor und ich erkannte schnell, welch Fehler ich mit dem Verkauf gemacht hatte. Der Besitzer und ich wurden jedoch Freunde und Eska wurde in allen Altersstufen ausgestellt. Sie errang insgesamt 17mal einen Klassensieg.

Eska und ihr X-WurfAus dieser Hündin ging u. a. dann am 03.05.93 mein legendärer X-Wurf hervor. Es waren 3 Rüden und 2 Hündinnen. Alle hatte besten Hüftstatus, 4 wurden in Körklasse 1 angekört und hatten Zuchtbewertung V. Xandra und Xinti gingen dann in meine Zucht ein. Xandra, die schönere von beiden war auf allen Landesgruppenschauen auf der sie ausgestellt wurde in der Spitze. Xinti war nicht ganz so schön, obgleich sie ebenfalls vorzüglich anläßlich der eigenen Landesgruppenschau Bayern-Nord erreichte. Aber Xinti war die bessere Vererberin. Sie ist eine würdige Nachfolgerin von Jenny und Eska. Sie ist derzeit meine beste Vererberin. Xinti hat in jedem ihrer Würfe mind. " 1 Treffer". Aus ihr entstammen Kelly, Oxana, Quena, Yago usw. Xandra hat zwar nicht so gut vererbt, aus ihr entstammt jedoch ihre Tochter Laisa, eine Apoll-Lacher-Haus-Tochter, die es ihre Tante Xinti gleichtut. Aus ihr stammen Benny (+ wurde vergiftet), Eike und Halla.

Freude nach bestens bestandenem SchutzdienstAm 23.06.1988 kaufte ich mir eine weitere blutlich Alternative, "Elfi vom Holtkämper See". Sie war bereits in Körklasse 1 gekört und hatte Zuchtbewertung V. Aus ihr entstammt Olga von Modithor, eine Janko Wienerau-tochter, aus der wiederum Chipsie von Modithor (Mutter von Wolke) und Nicki von Modithor (Mutter von Gildo und Gina) gezogen wurden.

Inzwischen werden die blutlichen Alternativen stets durch Zuchtmiethündinnen erweitert und ergänzt. Mein höchstes Ziel war stets, daß es mir gelingt, anläßlich der Siegerhauptzuchtschau eine Zuchtgruppe zu stellen. Dies ist mir nun mehrfach erfolgreich gelungen. Auch die Qualität der Einzeltiere wurde verbessert, so daß aus der Vielzahl von Hündinnen nun auch sehr vererbungskräftige Deckrüden aus dem eigenen Zwinger zur Verfügung stehen.

Im Jahre 2003 wurde erstmals einer meiner Hündinnen, Isabell, eine Tochter von Xoltan und Kelly (also ganz eigenes Blut), in die V-Auslese-Gruppe anlässlich der Siegerschau in Österreich durch den damaligen Bundeszuchtwart Leonhard Schweikert aufgenommen. 4 Wochen später abermals, als Vize-Siegerin, in der Schweiz unter dem damaligen dortigen Bundeszuchtwart Peter Odermatt. Isabell wurde inzwischen in drei Jahren in drei verschiedenen Ländern 6 mal in die V-Auslese aufgenommen. Sie krönte ihre Ausstellungskarriere 2006 in Slowenien unter Richter Helmut Buß mit dem Titel V-Auslese-Siegerin. Ein würdiger Abschluß der Ausstellungskarriere einer so wundervollen Hündin. Inzwischen vererbt sie ausgezeichnete Welpen.

. . . . . . . . . . . . . . . . .

Im Jahre 2007 wurde durch den öster. Bundeszuchtwart, Franz Kampenhuber, Ornella erstmals in die V-Auslese-Gruppe der öster. Siegerschau aufgenommen. Dies freute mich besonders für meine Frau Annett, hat sie doch das gesamte Jahr mit dieser (ihrer) Hündin sehr sehr hart trainiert.
Im selben Jahr wurde Hilla in Großbritannien in die Siegerliste aufgenommen, dies ist gleichbedeutend mit Aufnahme in die V-Auslese. Vielen Dank an Jean Hissox und Dennis Vessey, beide Eigentümer von Hilla. Anna-Lena mit Johanne

 

 


Im Jahre 2009 wurde Ornella anlässlich der slowenischen Siegerschau durch Körmeister Jochen Dux erneut in die V-Auslese (VA) aufgenommen. Bei gleicher Veranstaltung errangen Tina V-1 und Tessa V-3. Als besonderes Highlight jedoch trat unsere kleine Tochter Anna-Lena erstmals als Hundeführerin in Erscheinung: in der Welpenklasse 3 - 6 Mon. stellte sie Johanne von Modithor vor, beide errangen sehr zum Stolz der Eltern Platz 1.

 

 

 

 

Es folgte ein erfolgreiches Jahr 2010. Anlässlich der ersten vietnamesischen Siegerschau (mit Schutzdienst) erreichen unter WUSV-Vizepräsidenten und Zuchtrichter Erkki Läike folgende Hunde die Bewertung V-Auslese (VA):
Ulano (Sohn von Isabell): VA-Sieger; Comet: VA-Vize-Sieger; Alissa(Tochter von Isabell): VA-Siegerin

. . . . . . . . . . . . . . . . .
Ulano mit seinen vietn. Eigentümern und Züchter Edgar Holzmann nach dem VA-Siegertitel
vietn. Siegerschau Saigon: nach der Schuss-Probe
vietn. Siegerschau in Saigon: v.l.n.r. Edgar Holzmann; E. Läike WUSV-Vize-Präs.; vietn. Präsident

Da wir zu dieser Veranstaltung als Gast waren, konnten wir uns nebenbei von den hervorragenden Haltungsbedingungen (Hunde werden als Familienmitglied im Haus gehalten) überzeugen. Das Bild rechts zeigt Anna-Lena und Comet in Haus des Eigentümers in Hanoi.

 

 

 

 

 

 

Im Juni 2008 wurde der G-Wurf u.a. Gloria und Gabi geboren, ebenfalls Töchter von Isabell. Beide wurden mit bestem HD-/ED-Status "normal" in Körklasse 1 angekört und erhielten anlässlich Landesgruppenschauen die Bewertung "vorzüglich". Gabi wurde an Herrn Zuchtrichter und Körmeister Dr. Wolfgang Lauber abgegeben und hat in dessen Zwinger von der Orangerie schon mehrere hoch bewertete Hunde vererbt. Gloria hat in unserem Zwinger Thea und Yessica gebracht, deren Blutführung ebenfalls gute Nachzucht erwarten lässt.

Am 24.07.2010 fiel in unserem Zwinger mal wieder ein legendärer Wurf, der P-Wurf. Die Mutter Quini vom Poxdorfer Tannenhof wurde von meiner Frau Annett in liebevoller Arbeit ausgebildet. Aus ihr entstammen Paolo, Pascha, Pan-Tau und Patricia. Alle erhielten besten HD-/ED-Status "normal"; alle Geschwister sind mit Top-Körberichten angekört. Wieder mal ein ausgezeichneter familiär gefestigter Wurf, der auch blutlich gesehen hervorragend durchgezüchtet ist und viele Erwartungen hegt. Alle vier Geschwister haben bereits hervorragende Nachzucht, die alle sehr mental agil sind und durch hervorragende Wesensstärke sowie hervorragenden Typ und Anatomie überzeugen. Alle lieben die Arbeit im Schutzdienst.
Paolo hat in unserem Zwinger die beiden Töchter Carla (Tochter von Olympia) und Enia (Tochter von Thea) vererbt. Er setzt nun seine weitere Karriere im Westen der USA, nähe Los Angeles fort.
Pascha wurde im Junghundealter von Dr. Wolfgang Lauber (Eigentümer) ebenfalls in die USA, nach Dyer (nähe Chicago/Michigansee) verkauft.
Im Jahr 2013 wurde Pascha vom Bundeszuchtwart Lothar Quoll anlässlich der National American Sieger Show (NASS) in die V-Auslese aufgenommen. Vielen Dank an Bob Fleming (Eigentümer) und Jenny Debus (Trainerin).
Die Hoffnungen in unserem Zwinger liegen derzeit bei Patricia. Sie hat nun zwei Würfe aus denen drei Kinder in unserem Zwinger sind: Donna (Tochter des Iliano vom Fichtenschlag) sowie Freddy und Findus (beide Söhne von Schumann von Tronje).
Große Erwartungen haben wir auch in Zecke (Tochter von Johanne/Enkelin von VA Ornella) die sowohl von ihrem Phänotyp, als auch ihrer Blutführung (Genotyp) eine ausgezeichnete Zuchthündin abzugeben scheint. Sie ist derzeit der Liebling unserer Tochter Anna-Lena, beide harmonieren in der Ausbildung hervorragend und bilden ein Superteam.

Das erfolgreichste Jahr bisher war 2014. Nach der erneuten Aufnahme von Pascha in die V-Auslese-Klasse, diesmal beim United Schutzhundclub of America (USCA), konnte auch Pan-Tau anläßlich der spanischen Siegerschau Real CEPPA den Titel V-Auslese erringen.
Und zur Krönung dieses erfolgreichen Wurfes und Jahres wurde Patricia zur slowakischen Siegerschau von Marco Ossmann ihrer Qualität entsprechend in einer starken Klasse in die V-Auslese aufgenommen. Dies ist der größte Erfolg des Zwingers bisher:
- drei Hunde aus dem gleichen Wurf errangen bei verschiedenen Siegerschauen in unterschiedlichen Ländern den Titel V-AUSLESE !!!

Es war bis zum heutigen Tag kein sehr leichter Weg. Viele Steine, große und kleine lagen mir im Weg oder wurden mir bewußt in den Weg gelegt. Dennoch war es eine sehr schöne Zeit, die ich um keinen Preis missen möchte und die meine Erfolge für mich umso wertvoller machen, da sie nicht geschenkt sondern sehr, sehr hart erarbeitet werden mußten. Besonders stolz bin ich jedoch darauf, daß alle meine Welpen zunächst in meinem Kopf mit bestimmten Plan und Ziel entstanden und ich bei jedem meiner Würfe genau weiß, warum ich gerade diese Paarung mache. Meine Welpen sind wie meine Kinder für mich.

   
  Annett, Anna-Lena, Edgar Holzmann mit Enrice und Nikolai von Modithor  
   
Edgar mit seinem Stolz Edgar Holzmann mit Sohn Maximilian auf der Bundessiegerzuchtschau 1998 in Nürnberg
Maximilan Holzmann mit Zuchtrichter Dieter Nitschke.

 

Sie können uns per eMail erreichen.

Schreiben Sie bitte an: Zwinger@modithor.de

Sollten Sie Wünsche und Anregungen zu dieser Webseite übermitteln wollen,

schreiben Sie bitte an: Webmaster@modithor.de

Hier finden Sie unsere AGBs

Awards:      
 

 
 
Canines of America's Top Dog Award!
2000-2001 Golden Web Award

 


Schäferhund-Seiten